Ausschreibung von Auftraggebern
Als Unternehmer oder Personalentwickler/-in suchen Sie für einen bestimmten Zweck eine zielgerichtetes Weiterbildungsangebot. Dies ist hier im Verzeichnis
jedoch noch nicht angegeben, oder nicht beworben worden. In diesem Fall ergreifen Sie (als Auftraggeber) die Initiative, eine
Ausschreibung für ein Seminar nach Ihren Vorstellungen zu erstellen. Welche relevanten Informationen in Ihre Ausschreibung gehören, lesen Sie im folgenden Beispiel:
Beispiel einer Ausschreibung von Auftraggebern
Titel Ihrer Ausschreibung
Der Titel Ihrer Ausschreibung sollte prägnant formuliert werden. Er erscheint an erster Stelle Ihrer Ausschreibung.
Ausschreibungstext
Hier werden die Textinhalte des Ausschreibungstextes übernommen, die Sie in der Formulareingabe eingetragen haben (maximal 1.200 Zeichen).
Branche/Zielgruppe(n)/Unternehmensgröße
Es erscheint die Branche oder die Zielgruppen, nebst Angabe der Unternehmensgröße, die in erster Linie beratet wird.
Beginn/Dauer
Der Starttermin oder der Zeitraum, in dem die Umsetzung erfolgen soll, tragen Sie hier ein.
Anforderungen an durchführende Personen
Informationen über Verbände oder Organisationen, denen diese angeschlossen sein oder diesen Nahestehen sollten.
Qualifikation/Erfahrungen
Hier können Sie Unternehmen oder andere Personen angeben, für die Sie bereits erfolgreich arbeiten oder gearbeitet haben.
Anmerkungen/Besonderheiten
An dieser Stelle können Sie weitere wichtige Informationen hinterlegen, die bisher noch nicht abgefragt worden sind.
Zuletzt werden die Leser informiert, wie die gewünschte Kontaktaufnahme direkt zu Ihnen erfolgen soll.
In diesem Fall erscheint hier ...
a) Ihre Kontaktadresse, die Sie im Kontaktfeld der Eingabemaske eingetragen haben
b alternativ wird folgende Information freigeschaltet: Anonymität wurde gewählt, daher bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme zum Betreiber der Webseite! Dieser vermittelt dann zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer!